Wollen Sie Ihr Unternehmen wirklich sozialer gestalten oder nur einen Bericht schreiben?

Hier beginnt Ihre soziale Transformation. Jetzt.

Wir etablieren Prozesse und Werkzeuge für die ganzheitliche Transformation in Unternehmen, indem wir mit unserem Wissen, individuellen Methoden, einem umfangreichen Dienstleistungspaket und unseren Erfahrungen aus jahrelanger Begleitung von Organisationen unterstützen. Wir setzen Impulse und erwecken kreative Ideen für Ihre soziale Transformation.
 
  • Wir analyisieren mit Ihnen die wichtigsten Risiken bezogen auf Nachhaltigkeitsbelange.
  • Wir definieren mit Ihnen die Rolle des Managements.
  • Wir unterstüzten Chancengleichheit und faire Arbeitsbedingungen in einer gesunden Unternehmenskultur.
  • Wir schaffen gemeinsam ein Framework zur Unterstützung des nachhaltigen Agierens.
  • Wir setzen auf Langfristigkeit und machen den Erfolg messbar.
 

Unser Leistungsportfolio besteht aus individuell erstellten Analysen, Strategien, Konzepten und Changeprozessen, die direkt zur sozialen Transformation in Unternehmen beitragen. Und stellen Sie sich einmal vor: Sie kommen morgens ins Büro und können sich sicher sein, Ihrer Aufgabe als Unternehmer*in oder Führungskraft gerecht zu werden.

Wir helfen Menschen und Organisationen, ihre Zukunft richtig zu gestalten.

Unsere Leistungen

Analyse

Wir erfassen Ihre Situation vollständig und in allen Fassetten für die bestmögliche Lösung.

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung und der passenden Ausrichtung Ihres Unternehmens.

Strategie

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien und Konzepte, die das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden fördern.

Veränderung

Wir bringen Bewegung in Ihr Arbeitsumfeld und gestalten neue Möglichkeiten für alle Mitarbeitenden.

Was bedeutet soziale Nachhaltigkeit für Sie?

 
Vielleicht sind Sie unsicher, wie Ihr Unternehmen bezüglich der eigenen sozialen Nachhaltigkeit aufgestellt ist und was eine soziale Transformation für Sie bedeuten würde.  
 
Unsere Einladung: Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit an einem ruhigen Ort, Stift und Papier und gerne auch eine leckere Tasse Kaffee oder Tee. Lassen Sie die folgenden Fragen und Ihre Gedanken dazu auf sich wirken. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Einblicke und Ideen für die nächsten Schritte und ob wir Sie dabei begleiten können:

 

  1. Wie gut kennen Sie die Wünsche Ihrer Kunden und Mitarbeitenden bezogen auf Nachhaltigkeit?
  2. Was tun Sie, um Ihrem unternehmerischen Auftrag für Nachhaltigkeit gerecht zu werden?
  3. Wünschen Sie sich mehr Vielfalt und damit auch neue Impulse in Ihrem Unternehmen?
  4. Wünschen Sie sich eine gute Grundlage, die Sie darin unterstützt nachhaltig zu agieren?
  5. Wie wird bei Ihnen die Rolle der Führungsebene bezogen auf Nachhaltigkeitsthemen gelebt?